• über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Boulot, Métro, Dodo

Dorothee Schwarz, Journalistin und Autorin, Hamburg

  • Blog
  • Projekte
  • Fotos
  • Referenzen
  • Privat

Permalink zu Mediensozietät

Die TV-Produktion Mediensozität Hamburg hat sich auf die Produktion von Kinder- und Jugendprogrammen, Spezial-Interest-DVDs und Image-/Industriefilmen spezialisiert. Zwischen 8/2005 und 3/2007 war ich Autorin/Regie-Assistentin/Produktionsassistentin und Location Scout für mehrere Sendereihen, die für die “Sesamstraße” (NDR) produziert wurden.

  • "Wieso? Weshalb? Warum?" mit Matthias Klimsa | 01-11/2006 | Details anzeigen ↓Details ausblenden ↑

    In “Wieso? Weshalb? Warum?”, einer 15-teiligen Sendereihe für die Sesamstraße (NDR, Kika), erklärt Schauspieler Matthias Klimsa kindgerecht Fragen wie: “Warum ist der Mond mal spitz und mal rund?” oder “Warum muss ich rülpsen und pupsen?”

  • Zeitraffer | 03/2006-03/2007 | Details anzeigen ↓Details ausblenden ↑

    Die Zeitraffer-Sendereihe für die Sesamstraße (NDR/Kika) besteht aus 31 Folgen. Die einzelnen, zwischen 30 Sekunden und 1 Minute langen Episoden, zeigen langwierige Entwicklungen knapp zusammengefasst – zum Beispiel wie eine Eisskulptur aus einem Eisblock gesägt wird oder das Umladen eines Containerschiffs im Hamburger Hafen.

  • Kinder kochen mit Tim Mälzer | 08-11/2005 | Details anzeigen ↓Details ausblenden ↑

    In dieser 13-teiligen Sendereihe kocht Fernsehkoch Tim Mälzer mit zwei Gruppen Kindern. Das besondere dabei: Tim und die Kinder stehen nicht nur am Herd und zaubern leckere Gerichte, sie gehen auch gemeinsam einkaufen – und zwar genau dort, wo die Zutaten herkommen. Das Mehl zum Brotbacken wird entsprechend selbst in einer Mühle gemahlen; die Kartoffeln fürs Bechamelgemüse auf dem Bio-Bauernhof aus der Erde gebuddelt; und wie Milch in die Flasche kommt, das sehen sie beim Milchbauern.